- PRIMOS SGN BEIDSEITIG
PRIMOS SGN BEIDSEITIG
Dateien zum Herunterladen:
Produktdatenblatt: | Downloads |
Bedienungsanleitung: | Downloads (AT⁄CT 0200) Downloads (AT⁄CT) Downloads (CB⁄CBAM⁄LV⁄LVAM) |
CNBOP Zertifikat: | Downloads |
Hygienezertifikat: | Downloads |
Anwendung:
PRIMOS SGN LED ist eine Aufbauleuchte mit geringer LED-Leistung, für die Notbeleuchtung. Seine Aufgabe ist die Markierung von Evakuierungswegen beim Verwendung eines innenbeleuchteten Evakuierungszeichens gemäß der Norm ISO 7010.Es ist sowohl eine einseitige Version zur Wandmontage als auch mit erhältlich zusätzliches Zubehör (doppelseitige Fahne) zur Deckenmontage.
MERKMALE DER LEUCHTE
• Leuchte, die Evakuierungsrichtung anzeigt• LED-Dioden zeigen den Betriebszustand der Leuchte an
• Tiefentladung des Akkus geschützt
• Bereitschaftsbetrieb, Dauerbetrieb oder Nachtbetrieb
• Möglichkeit der Anbindung an ein zentrales Managementsystem, Zentralstromversorgung oder Gruppenstromversorgung
• Viele Montagevarianten
• Gehäuse aus Kunststoff
• Verfügt über zusätzliche Befestigungssätze
AUSFÜHRUNG
AT – Autotest – selbsttätig durchgeführte Tests an Batterie und LeuchtmittelCT – Zentraltest – tests, die auf Aufforderung der Zentraleinheit des Systems realisiert werden
CB – Hochspannungs-Zentralstromversorgungssystem aus dem HVCBS-System (230V AC/108V DC/216V DC), ohne Adressmodul
CBAM – Hochspannungs-Zentralstromversorgungssystem aus dem HVCBS-System (230V AC/216V DC), mit eingebautem Adressmodul und Wahl der Betriebsart
LVAM – Die Versorgung der Leuchte erfolgt zentral mit 24V DC aus LVDBS, mit eingebautem Adressmodul und Wahl der Betriebsart
MATERIAL
Gehäusematerial – PC/ABS-MischungGehäusefarbe – RAL 9016, RAL 9005,
andere auf Sonderbestellung
Lampenschirmmaterial – PC-Opal
Technische Daten:
Versorgungsspannung | AT, CT | 230V AC 50/60Hz |
---|---|---|
CB | 230V AC 50/60Hz80–275V DC | |
CBAM | 230V AC 50/60Hz170–275V DC | |
LVAM | 10–32V DC | |
Schutzklasse | AT, CT | II |
CB, CBAM | II | |
LVAM | III | |
Schutzart | IP65 | |
Lichtquelle | LED-Leisten ¹⁾ | |
Lichttemperatur | 5000K | |
Leistung der Lichtquelle | 1W | |
Lebensdauer der Lichtquelle | > 50 000h | |
Batteriespannung | Ni-Cd, Ni-MH | 4.8V |
Batteriekapazität | Ni-Cd | 1.0Ah |
Ni-MH | 1.6Ah | |
Ladezeit der Batterie | AT, CT | < 24h |
Notbetriebsdauer | AT, CT | 1h, 3h |
Bereich der Umgebungstemperatur | AT, CT | +5 – +45˚CTE: 2) -20 – +45˚C |
CB, CBAM | -10 – +55˚CTE: 2) -25 – +65˚C | |
LVAM | -25 – +70˚C | |
Querschnitt der Versorgungsleitung | 0.5 – 2.5mm² | |
Durchmesser der Versorgungsleitung | ≤ 13mm | |
Durchmesser der Kommunikationskabel | CT | ≤ 7mm |
Durchgangsverdrahtung | ✓ | |
Aufputzverkabelung | ✓ |
2) TE – Erweiterter Betriebstemperaturbereich